Ubisoft Singapur vertraut bei Game Audio auf Neumann Studio Monitore

Ubisoft Singapur vertraut bei Game Audio auf Neumann Studio Monitore

Studio Blue setzt neue Maßstäbe für die Spiele-Audio-Produktion.

Back

Singapur, 9. Oktober 2025 – Ubisoft Singapur, ein führendes AAA-Spieleentwicklungsstudio in Südostasien, hat kürzlich sein neu aufgerüstetes Studio Blue mit Neumann Studiomonitoren ausgestattet, um fortschrittliche Audioproduktions-Workflows zu unterstützen. Als erstes Dolby Atmos-fähiges Tonstudio für die Spieleentwicklung in Südostasien ist das Studio Blue mit elf Neumann KH 80 DSPs und einem KH 810 Subwoofer ausgestattet, die Präzision und Klarheit für ein immersives Sounddesign liefern.

Als Ubisoft Singapur beschloss, seine Audio-Produktionseinrichtungen neu zu gestalten, war das Ziel klar: Es sollte ein zukunftssicherer Raum geschaffen werden, in dem der Sound das Erzählen von Geschichten vorantreiben und die Spieler weltweit in die Welt eintauchen lassen kann. Diese Vision wurde im Studio Blue verwirklicht, das nun mit einem hochmodernen Dolby Atmos-Setup ausgestattet ist, das auf die Produktion von immersivem Spielesound zugeschnitten ist.

Ubisoft Singapur wurde 2008 gegründet und ist seither ein Vorreiter in der Entwicklung von AAA-Spielen in der Region. Von der frühen Co-Entwicklungsarbeit an Titeln wie Teenage Mutant Ninja Turtles und Assassin’s Creed hat sich das Studio zu einem Hauptentwickler entwickelt, der Projekte wie Skull and Bones, das 2024 veröffentlicht wurde, anführt. Heute ist das Team in Singapur bekannt für seine Expertise in den Bereichen Marine-Gameplay und Wassertechnologie sowie für sein Engagement, die Grenzen des immersiven Geschichtenerzählens durch Spielentwicklung zu erweitern.

Aufbau einer zukunftssicheren Einrichtung

Auf 33.000 Quadratmetern Bürofläche beherbergt Ubisoft Singapur drei Tonstudios, von denen jedes auf einen bestimmten Aspekt der Spiele-Audio-Produktion zugeschnitten ist. Studio Red dient als Aufnahmestudio, während Studio Black als Aufnahmeraum genutzt wird. Studio Blue, das früher als Studio A bekannt war, wurde komplett umgestaltet und von einem traditionellen 5.1-Setup auf eine Dolby Atmos 7.1.4-Konfiguration umgestellt, die speziell für das Abmischen und die Erstellung von Assets entwickelt wurde.

Ubisoft Singapur hat sein neu aufgerüstetes Studio Blue kürzlich mit Neumann-Studiomonitoren ausgestattet.
Ubisoft Singapur hat sein neu aufgerüstetes Studio Blue kürzlich mit Neumann-Studiomonitoren ausgestattet.

Die Diskussionen über die Aufrüstung von Studio A begannen bereits 2019, aber die Pandemie hat diese Pläne auf Eis gelegt. Als Ubisoft Singapur 2022 in neue Büroräume innerhalb desselben Gebäudes umzog, sah das Team dies als Gelegenheit, sein Studio-Setup neu zu gestalten. Sie wollten ein Studio bauen, das den aktuellen Anforderungen gerecht wird und auch für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus relevant bleibt.

„Da sich die Audiotechnologie und die Spieleindustrie ständig weiterentwickeln, sind wir immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Klangwelten zu verbessern, um den Spielern das beste Hörerlebnis zu bieten. Der Sprung von 5.1 zu Dolby Atmos fühlte sich wie ein natürlicher nächster Schritt an, dank seines 3D-Objekt-basierten Workflows, der es dem größtmöglichen Publikum ermöglicht, unsere Spiele wie vorgesehen zu erleben“, sagte Nicolas Ow, Associate Lead Audio Designer bei Ubisoft Singapur. Mit Unterstützung und Beratung durch ihren Lieferanten Broadcast Communications International sowie Dolby Singapur haben sie Studio Blue geschaffen, das erste Dolby Atmos Gaming Sound Studio in Südostasien.

Konsistenz ist der Schlüssel

Die Wahl der richtigen Monitore war entscheidend, um Studio Blue zum Leben zu erwecken. Nach Evaluierung verschiedener Optionen und dem Besuch anderer Dolby Atmos-Studios entschied sich das Team für Neumann KH 80 DSP Monitore, da diese die beste Balance zwischen Größe und Frequenzgang boten. Der kleinere Formfaktor ermöglichte es außerdem, einen vollen, präzisen Klang zu erzielen, ohne das Layout des Studios zu überfordern, so dass der Raum offen und komfortabel für lange kreative Sitzungen blieb.

Das Studio Blue von Ubisoft ist das erste Dolby Atmos-fähige Spielestudio in Südostasien.
Das Studio Blue von Ubisoft ist das erste Dolby Atmos-fähige Spielestudio in Südostasien.

„Für Neumann haben wir uns aufgrund der klanglichen Eigenschaften und des konsistenten Sounds über die gesamte Palette der KH-Monitore hinweg entschieden. Größer bedeutet nicht unbedingt besser, denn für uns ist die Ausgewogenheit wichtiger, vor allem wenn es um 3D-Objekt-basiertes Mischen in einer Multi-Lautsprecher-, Surround-Sound- und Dolby-Atmos-Umgebung geht“, erklärt Erik-Jon Evangelista, Audio Director bei Ubisoft Singapur.

Auch die Konsistenz war ein entscheidender Faktor. Das Setup ermöglicht es dem Team, die Abmischungen zuverlässiger über eine breite Palette von Endkundensystemen zu übertragen. „Für uns ist es viel wichtiger, dass der Sound auf mehreren Systemen gleich klingt, als dass er nur auf einem System fantastisch klingt“, fügt Erik hinzu.

Ins Geschehen eintauchen durch Audio

Für Ubisoft Singapur war der Ton schon immer das Herzstück der Immersion. Genauso wie die visuelle Darstellung die Spieler in eine Welt hineinzieht, verankert der Sound sie emotional und räumlich in dieser Welt. Ein falsch platzierter Ton kann das immersive Erlebnis sofort zerstören, während ein akkurater, gut ausgearbeiteter Ton die emotionale Verbindung und das Spielerlebnis vertieft.

Das Dolby Atmos-Setup in Studio Blue ermöglicht es dem Team, Klänge präziser im dreidimensionalen Raum zu platzieren, so dass es für die Spieler einfacher ist, Hinweise zu interpretieren – z.B. wenn ein Feind sich von hinten oder oben nähert. Mit Stereo- oder herkömmlichem Surround-Sound wäre das nicht möglich.

„Bei Spielen geht es, ähnlich wie bei Filmen, um Eskapismus. Die Menschen tauchen in sie ein, um für eine Weile der Realität zu entfliehen, und der Kern dieser Erfahrung liegt in der Immersion“, erklärt Nicolas. „Wenn etwas nicht natürlich klingt oder sich nicht natürlich anfühlt, wird diese Immersion sofort zerstört.

Für Ubisoft Singapur bedeutet Erfolg im Audiobereich oft, unbemerkt zu bleiben. „Audio ist das, was ein Horrorspiel unheimlich macht, was eine leere Straße lebendig erscheinen lässt und was jede Aktion auf dem Bildschirm verstärkt“, erklärt Erik. „Im besten Fall verstärkt der Ton die Atmosphäre, die Spannung oder die Emotionen, ohne die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.“

 

Für das 7.1.4-Setup entschied sich das Team für Neumann KH 80 DSP Monitore, da sie die beste Balance zwischen Größe und Frequenzgang boten.
Für das 7.1.4-Setup entschied sich das Team für Neumann KH 80 DSP Monitore, da sie die beste Balance zwischen Größe und Frequenzgang boten.

Wachstum und der Weg in die Zukunft

In den letzten 17 Jahren ist Ubisoft Singapur von weniger als 100 Mitarbeitern auf heute fast 500 angewachsen. Das Audio-Team ist von vier auf 12 Mitglieder angewachsen, während die Audioeinrichtungen von einem auf drei Studios erweitert wurden.

„Teil dieses Wachstums zu sein und Singapur auf der Games-Weltkarte zu etablieren, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Erik. „Wir sind bestrebt, das Studio an der Spitze der Spieleentwicklung in Südostasien zu halten und die Grenzen des immersiven Storytellings immer weiter zu verschieben.“

Das Audio-Team von Ubisoft ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Klanglandschaften zu verbessern, um den Spielern das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten.
Das Audio-Team von Ubisoft ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Klanglandschaften zu verbessern, um den Spielern das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten.

Erfahren Sie mehr über Ubisoft: FACEBOOK | INSTAGRAM | YOUTUBE | TIKTOK

 


Über Neumann
Die Georg Neumann GmbH – bekannt als Neumann.Berlin – ist einer der führenden Hersteller von professionellem Audio-Equipment, insbesondere im Studiobereich. Weltweit bekannt sind legendäre Mikrofone wie das U 47, M 49, U 67, U 87 und TLM 103. Zahlreiche Produkte des 1928 gegründeten Unternehmens sind mit internationalen Preisen für technische Innovation ausgezeichnet worden. Seit 2010 bringt Neumann.Berlin seine Erfahrung auf dem Gebiet der elektroakustischen Wandlertechnik auch in den Bereich der Studiomonitore ein und führt damit das Erbe des legendären Lautsprecher-Innovators Klein + Hummel weiter. Anfang 2019 kam der erste Neumann Studiokopfhörer auf den Markt und seit 2022 engagiert sich das Unternehmen verstärkt im Bereich der Live-Mikrofone. Mit der Vorstellung des ersten Audio-Interfaces MT 48 und dessen revolutionärer Wandlertechnik, offeriert Neumann nun von der Schallwandlung bis zur Schallwiedergabe alle erforderlichen Technologien auf Referenzniveau. Seit 1991 gehört die Georg Neumann GmbH zur Sennheiser-Gruppe und ist weltweit durch Sennheiser-Vertriebstöchter und -partner vertreten. www.neumann.com.

Mehr Updates von Neumann.Berlin auf: FACEBOOK I INSTAGRAM I YOUTUBE


Phang Su Hui APAC - Communications Manager APAC, Sennheiser Electronic Asia Pte Ltd
Raphael Tschernuth GLOBAL - PR & Content Manager, Georg Neumann GmbH